Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schopfheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein

Sanierung Freibad Schopfheim

Veröffentlicht: 08.09.2025
Autor: Vorstandschaft DLRG Ortsgruppe Schopfheim

Information der DLRG Ortsgruppe Schopfheim zur Freibadsanierung

Ergänzung vom 08.09.2025:

In unserer Mitteilung vom Juli 2025 (siehe unten) haben wir uns öffentlich zur Grundsatzentscheidung des Gemeinderats bekannt, das Freibad als Naturbad zu sanieren – unter der Bedingung, dass wesentliche Anforderungen erfüllt werden, damit ein dauerhaft sicherer und funktionsfähiger Ausbildungs- und Trainingsbetrieb möglich bleibt.

Dazu zählen unter anderem:

  • eine Nutzungsmöglichkeit von Mai bis Mitte September in Kombination mit dem Lehrschwimmbecken,
  • ausreichend lange und breite Schwimmbahnen mit klarer Sichttiefe,
  • eine gute Wasserqualität auch bei Hochbetrieb,
  • geeignete Einstiegsmöglichkeiten sowie verlässliche Wassertemperaturen.

Als DLRG stehen wir nicht für oder gegen eine Technik, sondern für ein funktionierendes Konzept, das unserer ehrenamtlichen Arbeit – insbesondere der Schwimmausbildung für Kinder und Jugendliche – gerecht wird.

Was bedeutet eine Unterschrift unter das Bürgerbegehren?

Die IG Sport- und Familienbad fordert mit dem Bürgerbegehren die Rücknahme des Gemeinderatsbeschlusses zum Naturbad und stattdessen eine Planung eines konventionellen Bades – gegebenenfalls mit reduzierter Wasserfläche von 1000 m² (derzeit sind 1500 m² vorhanden, die Naturbad-Planung sieht 2100 m² vor).

Eine Unterschrift ist keine reine Interessensbekundung, sondern eine konkrete Willensbekundung für einen Systemwechsel – mit weitreichenden Folgen:

  • Der Planungsprozess würde gestoppt.
  • Es droht eine deutliche Reduktion der Wasserfläche.
  • Eine vollständige Neukalkulation müsste durchgeführt werden.• Der Zeitplan würde sich deutlich verzögern – mit Auswirkungen auf alle Nutzergruppen.

Für uns als DLRG würden dadurch langjährige Planungs- und Trainingsgrundlagen erneut in Frage gestellt – unsere Sicherheit in der Ausbildung, Trainingszeiten und zukünftige Wettkampffähigkeit wären gefährdet.

Unser Appell

Wir bitten alle Mitglieder, Eltern, Schwimmauszubildende und Unterstützer, sich auf sachlicher Ebene zu informieren.

Wir als DLRG stehen nicht auf einer Seite der Debatte, sondern für einen offenen, lösungsorientierten Dialog mit der Stadt, den Fraktionen und anderen Nutzern.

Unser Ziel ist es, auch in Zukunft zuverlässig unsere Arbeit leisten zu können – im Dienste der Schwimmsicherheit für alle.

DLRG OG Schopfheim e.V.
Schopfheim, September 2025

 

Statement vom 28.07.2025:

Die DLRG OG Schopfheim begrüßt grundsätzlich, dass das Freibad in Schopfheim saniert wird und auch künftig erhalten bleibt. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, Menschen sicher zum Schwimmen und Retten im Wasser auszubilden – vom Nichtschwimmer zum Schwimmer, vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer. Dafür braucht es geeignete Wasserflächen, planbare Trainingsbedingungen und eine zuverlässige Wasserqualität.

Diese Arbeit leisten wir ehrenamtlich – Woche für Woche engagieren sich unsere Ausbilder:innen, Helfer:innen und Einsatzkräfte freiwillig und unentgeltlich für die Sicherheit und Schwimmausbildung in Schopfheim. Damit ermöglichen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zu lebenswichtigen Fähigkeiten im Wasser.

Wir haben uns frühzeitig mit den Varianten der Sanierung auseinandergesetzt und unsere fachlichen Anforderungen benannt – immer mit dem Ziel, auch künftig ein qualifiziertes Schwimm- und Rettungsschwimmtraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten zu können.

Wir stehen der Naturbad-Lösung offen gegenüber, möchten aber im weiteren Planungsprozess als Nutzer eingebunden bleiben. Wichtig ist für uns, dass alle Fakten transparent auf dem Tisch liegen, Sorgen ernst genommen werden und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Denn uns eint mit allen Beteiligten das Ziel: Ein zukunftsfähiges Bad für ganz Schopfheim.

 

DLRG OG Schopfheim e.V.
Schopfheim, Juli 2025

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.